Lange Zeile 28 | A-7311 Neckenmarkt | Österreich
T: +43 (0) 2610-42302 | F: +43 (0) 2610-423024
Kellermeister: Stefan & Georg & Stefan-David Wellanschitz
neue sichtweisen zulassen.
dürfen wir vorstellen: die wells
· stefan
blaufränkisch-fanatiker mit einer ganz klaren philosophie: qualität-qualität-qualität.
falls er sich nicht im keller, im weingarten oder auf einer wein-präsentation befindet, sitzt er vielleicht auf seinem motorrad, fährt mit seinen skates, seinem snow-board oder ist mit seiner tochter esther (samt familienhunde "sam" & "jupiter") unterwegs.
· christine
weinbäuerin aus leidenschaft, weinakademiker und familienmensch.
darf sich außerdem ums büro, den verkauf und die marketing-linie des hauses wellanschitz kümmern.
· georg
blaufränkisch-fanatiker mit einer ganz klaren philosophie: qualität-qualität-qualität.
rotwein-fan und familienmensch (frau nicole, johanna und georg-simon), ebenfalls motorrad-begeistert, spielt tennis und fährt schi.
· stefan-david
sohn von stefan und christine, ambitioniert und leidenschaftlich an wein interessiert, hat 2007 die erste ernte im weingut miterlebt, lässt uns getrost in die zukunft blicken …
· stefan sen.
blaufränkisch-pionier im ruhestand.
maßstäbe setzen. keine kleinigkeiten.
dürfen wir vorstellen: die weinberge der well's
39,5 hektar, 80% blaufränkisch-reben, von hand in kisten gelesen, vergärung der besten qualitäten im holzgärständer.
· hochberg
die höchste lage in der neckenmarkter weinarena und im ganzen blaufränkischland (480m), schottriger schiefer mit teils lehmigem unterboden, alte reben (35–45 jahre), top-blaufränkisch-lage: blaufränkisch vom hochberg.
· bodigraben
ein seitental des hochbergs, geschützte, warme lage: blaufränkisch und syrah.
· sonnensteig
liegt direkt an der ungarischen grenze, schottriger schiefer am plateau, etwas lehm im unteren teil: blaufränkisch
· altes weingebirge
sehr schwerer lehmboden, der älteste teil ist mit 60jährigen reben bestockt, bringt blaufränkisch von höchster qualität hervor.
· rüsselsgrund
schottriger kalk, trocken und karg, ideal für cabernet sauvignon.
· hussy
schottriger muschelkalk mit besonderen blaufränkischreben.
· gfanger
schwerer lehm, kühle lage, sehr alte reben (teiweise bis zu 80 Jahre) blaufränkisch für unseren well